Isabel Blumberger – Rechtsanwältin
Profil
- Rechtsanwältin in Freiburg seit 2021
2022 Erfolgreicher Abschluss des Fachanwaltslehrgangs Familienrecht - 2018-2020 Referendariat am Landgericht
Offenburg - 2010-2017 Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Freiburg i. Br. und Florenz (IT)
Anwaltstätigkeit
Familienrecht
Mitgliedschaften
- Justitia Mentoring (Frauen Mentoringprogramm der Juristischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg)
- WEISSER RING e.V.
- Freiburger Anwaltverein e.V.
- DAV
- Arbeitsgemeinschaft Familienrecht
Sonstiges:
- Ehrenamt bei der Freiburger Fachstelle Intervention gegen Häusliche Gewalt (FRIG)

Kontakt
Spricht Spanisch (fließend), Italienisch (fließend), Englisch (fließend) und Französisch (Verständigung)
Mail: blumberger@hegarhaus.de
Assistentin
Alina Schwald
(Rechtsanwaltsfachangestellte), spricht Englisch
Tel. 0761 / 38792-21
Mail: schwald@hegarhaus.de
Fax: 0761 / 28 00 24
Berufsverständnis
Das Familienrecht ist eines der komplexesten und emotionalsten Rechtsgebiete, für das sowohl aktuelles Fachwissen als auch Verhandlungsgeschick im höchsten Maße gefordert ist.
Gerade weil eine Trennung und auch eine, den Umständen nach zu erwartende, Scheidung für die Beteiligten sehr belastend sein kann, empfiehlt es sich meist, sich in der außergerichtlichen wie gerichtlichen Auseinandersetzung einer (Fach-)Anwältin oder einem (Fach-)Anwalt für Familienrecht anzuvertrauen. Denn in den stets einzelfallorientierten familienrechtlichen Situationen ist es der Sache nicht unbedingt förderlich, wenn sich die Familienmitglieder von ihren Gefühlen leiten lassen. So erfordert eine gesamtorientierte Lösung, insbesondere in den das Kindeswohl betreffenden Fällen, weit mehr, als nur die eigenen, persönlichen Belange zu berücksichtigen. Es ist bei weitem eine Kunst, einerseits auf die individuellen Bedürfnisse des eigenen Mandanten einzugehen und dessen Interessen gerecht durchzusetzen, aber andererseits auch das große Ganze im Blick zu haben. Erfahrungsgemäß vergrößert nämlich ein auf Dauer angelegter Rosenkrieg nur den emotionalen Ausnahmezustand und die Ungewissheit/Angst, wie es in Zukunft weitergehen kann. Denn je nach Lebenssituation können die unterschiedlichsten Belange, wie Trennung und Scheidung (Eheverträge), der Unterhalt für Ehegatten oder Kinder und das Sorge- und Umgangsrecht, betroffen sein, über die klar und verständnisvoll kommuniziert werden muss. Vor diesem Hintergrund ist mir viel daran gelegen, meine Mandant*Innen auf diesem schwierigen Weg nicht nur fachlich kompetent zu begleiten, sondern auch Verständnis für ihre Lebensgeschichte aufzubringen und in angemessener Weise zu reagieren.
In diesem Sinne sehe ich mich als Rechtsanwältin für Familienrecht mit Herz und Verstand.