Am 22. April 2025 hat die Lehrveranstaltung Betäubungsmittelstrafrecht von Rechtsanwalt Dr. Jan-Carl Janssen begonnen. Die Veranstaltung findet jeweils dienstags im HS 1019 (KG 1) 08:00-10:00 Uhr statt und  richtet sich an Jura- und Fremdfachstudierende. Die Veranstaltung befasst sich mit aktuellen Entwicklungen im Betäubungsmittelstrafrecht und will neben rechtlichen und kriminologischen Grundlagen praktisches Erfahrungswissen der Strafverteidigung vermitteln. Dazu finden u.a. Exkursionen ins Zentrum für Psychiatrie in Emmendingen in den Maßregelvollzug (§ 64 StGB) sowie zu einer Suchtberatungsstelle statt.  Es wird sich mit der Systematik des BtMG und des Konsumcannabisgesetz (KCanG) befasst und Eingriffsmaßnahmen der Strafprozessordnung näher betrachtet. Neben Fallbeispielen zur (organisierten) Betäubungsmittelkriminalität sollen auch kriminalpolitische Ansätzen zum Umgang mit Cannabis in anderen Rechtsordnungen in den Blick genommen und nationale Debatten zum Konsumcannabisgesetz (KCanG) behandelt werden. Ziel der Veranstaltung ist eine möglichst enge Verknüpfung von Theorie & Praxis. Weitere Informationen können auch auf der Internetseite des Instituts für Kriminologie und Wirtschaftsstrafrecht von Prof. Hefendehl abgerufen werden.

Veranstaltungsmaterialien werden auf der ILIAS-Platform der Universität Freiburg zur Verfügung gestellt.