Vom 23. – 24. Juni 2025 findet die Fortbildungsveranstaltung „International Extradition and the European Arrest Warrant“ am Lago d’iseo (Italien) statt, an der aus verschiedenen Rechtsordnungen Verteidiger, Gerichte, Staatsanwaltschaften, Ministerialbeamte und Wissenschaftler/innen teilnehmen, die mit dem Auslieferungsrecht befasst sind.

Im Rahmen der Veranstaltung werden aktuelle Entscheidungen und Entwicklungen im Auslieferungsrecht aus verschiedenen Perspektiven diskutiert. Dies umfasste einerseits Berichte aus den jeweiligen Rechtsordnungen (u.a. UK, Libanon, Deutschland, Türkei, Australien, Schweiz), anderseits Fallbeispiele und Ablehnungsgründe in Auslieferungsverfahren im Hinblick auf Grundrechte. Rechtanwalt Dr. Jan-Carl Janssen trägt dazu gemeinsam mit Thomas Wahl, Senior Researcher vom Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht Freiburg zum Fall „Maja T., Bundesverfassungsgericht – Beschluss vom 24. Januar 2025 – 2 BvR 1103/24 –“ vor. 

Agenda2025

 

From 23 – 24 June 2025, the event „International Extradition and the European Arrest Warrant“ will take place at Lago d’iseo (Italy), which is attended by defence lawyers, courts, public prosecutors, ministry officials and academics from various legal systems who are involved in extradition law.

During the event, current decisions and developments in extradition law are discussed from various perspectives. This included reports from the respective legal systems (e.g. UK, Lebanon, Germany, Turkey, Australia, Switzerland) as well as case studies and grounds for refusal in extradition proceedings with regard to fundamental rights. Lawyer Dr. Jan-Carl Janssen, together with Thomas Wahl, Senior Researcher at the Max Planck Institute for the Study of Crime, Security and Law in Freiburg on the „Maja T.“ case, will contribute to the discussion, Federal Constitutional Court – Decision of 24 January 2025 – 2 BvR 1103/24.

Die Rechtsanwälte Dr. Jan-Carl Janssen und Jan-Georg Wennekers beraten und verteidigen in auslieferungsrechtlichen Fällen.